"Der verzauberte Garten"
Alle Jahre wieder, meistens in den März- und in den Herbstferien, können Grundschulkinder in der Ferienbetreuung ihrer Grundschule (GBS), Trickfilme produzieren. Unter der Überschrift: "Medienkompetenz fördern" werden Höspiel- und Trickfilmprojekte veranstaltet, die von der Rudolf-Ballin-Stiftung finanziert und von Gudrun Leopold koordiniert werden.
Hier werden die Kinder vom Konsumenten zum Hersteller, so steht es auf der Webseite von Haste Töne. "Unabhängig von Bildung und Herkunft erfahren die Kinder hier, dass sie etwas zu sagen haben. Sie lernen spielerisch besser zu hören, zu sprechen, zu lesen und zu schreiben, daneben werden sie befähigt, sich Themen zu erschließen und im Team zu arbeiten."
Und das Beste ist, am Ende steht ein kleiner Trickfilm, der mit nach Hause genommen werden kann und natürlich vorher im Schul-Kino gezeigt wird.